Ergo 37 - die Ergotherapie-Praxis in Bramsche-Hesepe

Galerie

 

Dies ist der Eingangs- und Wartebereich für unsere Patienten und oft auch die erste Begegnungsstätte mit den Therapiehunden.

Eingangsbereich

 

In diesem Raum werden vorwiegend erwachsene Patienten behandelt, hier finden in erster Linie die Finger-, Hand-, Arm-, Schulter- und Fußtherapie, die taktile Stimulation, Narbenbehandlung, das Gedächtnis- und Konzentrationstraining statt.

Neuroraum

 

Im Werkraum wird gebastelt, gewerkelt, gemalt, gerechnet, geschrieben und gespielt.

Der Therapeut behandelt den Patienten hier mit gezielt auf seine Schwächen abgestimmten Therapiemaßnahmen, wie z. B. Rechenspiele bei Rechenschwäche, Sägen und Bohren bei Störungen der Feinmotorik, oder Spielen zur Förderung der Konzentration, der Aufmerksamkeit und auch des Selbstwertgefühles.

Hier finden unter anderem auch die Lerntherapie, die Sinnesförderung, Mundmotorik, Hirnleistungstraining, Sprachförderung, Phonologisches Training und einiges mehr statt.

Werkbank

 

Im Bewegungsraum gibt es Schaukeln und ein Bällebad für die sensorische Integration, verschiedene Utensilien für Bewegungsparcours und räumliche Wahrnehmung, ein Trampolin und anderes Material für Gleichgewichtsübungen.

Hier finden auch die Koordinationsförderung, der Muskelaufbau, die Psychomotorik, das Mobilitätstraining, das räumlich-konstruktive Training, und vieles mehr statt.

Bewegungsraum